
Y O G A auf dem Kuppen
"Ich halte es für eine einfache Wahrheit, dass dieser Körper für ein glückliches Leben bestimmt ist. Ein glücklicher Geist ist ein gesunder Geist und ein gesunder Geist ist gut für den Körper."
DALAI LAMA
Yoga ist mittlerweile ein weit verbreiteter Begriff für einen körperlichen und/oder geistigen Übungsweg, der in verschiedenen Traditionen unterschiedlich definiert wird. Ganz allgemein bedeutet er „Verbindung“. Bei Yoga auf dem Kuppen beziehen wir dies vor allem auf die Verbindung von Körper, Geist und Atem. Wir praktizieren eine dynamische Form des Yoga, die sich an klare Strukturen anlehnt und gleichzeitig viel Raum für ein spielerisches und freudvolles Entdecken der eigenen Möglichkeiten gibt.
Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, das körperliche und geistige Stärke, Ausdauer und Flexibilität trainiert. Die regelmäßige Übungspraxis von fließenden Bewegungsabläufen (vinyāsa), gehaltenen Positionen (āsana), und speziellen Atemtechniken (prāṇāyāma) fördert das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit von Muskeln, Bindegewebe, Gelenken, Nerven und Organen. Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit entstehen. Auch das Konzentrationsvermögen sowie ein achtsamer Umgang mit sich selbst werden unterstützt. Vor allem jedoch soll mit Yoga ein Raum entstehen, in dem wir zur Ruhe kommen, Anspannungen loslassen und Lebensfreude entwickeln können.
Die Übungen werden an die individuellen Möglichkeiten und Bedürfnisse angepasst. Daher richtet sich Yoga an alle, völlig unabhängig vom jeweiligen Alter, Körpergewicht, der Beweglichkeit oder allgemeinen Konstitution.
Ich biete sowohl sportlich anspruchsvolle als auch langsame und sanfte Kurse an. Kontaktiere mich, wenn du dir nicht sicher bist, welcher Kurs für dich geeignet ist. Zudem gibt es die Möglichkeit des Privatunterrichtes. Hier können wir uns auf deine ganz persönliche Übungspraxis konzentrieren. Ich freue mich auf dich.